Beetlejuice Kostüm

Sie befinden sich hier: Kostüme » Beetlejuice Kostüm

Beetlejuice Kostüm: Eine detaillierte Anleitung zum perfekten Look

Das Beetlejuice Kostüm gehört zu den auffälligsten Verkleidungen, die auf jeder Party oder Veranstaltung garantiert Aufmerksamkeit erregen. Der schräge Charakter aus Tim Burtons Kultfilm „Beetlejuice“ ist nicht nur unvergesslich, sondern bietet auch eine Menge kreativer Möglichkeiten für Fans, sich in ihn zu verwandeln. In diesem Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, welche Elemente für ein authentisches Beetlejuice Kostüm unverzichtbar sind und wie du sie umsetzen kannst.


Was macht ein Beetlejuice Kostüm aus?

Das Markenzeichen von Beetlejuice ist sein exzentrisches Auftreten. Der gesamte Look basiert auf einem Mix aus chaotischem Stil, übertriebenem Make-up und ikonischer Kleidung. Um das Kostüm zu perfektionieren, solltest du dich auf folgende Kernkomponenten konzentrieren:

  1. Der gestreifte Anzug

  2. Das Make-up und die Haare

  3. Zusätzliche Accessoires

Im Folgenden werden wir jedes dieser Elemente im Detail betrachten und Tipps geben, wie du sie selbst erstellen oder kaufen kannst.


Der gestreifte Anzug: Die Basis des Kostüm

Warum ist der gestreifte Anzug so wichtig?

Der weiß-schwarz gestreifte Anzug ist das auffälligste Kleidungsstück des gesamten Outfits. Ohne ihn wäre der Look einfach nicht komplett. Die breiten Streifen verleihen dem Kostüm seinen unverwechselbaren Stil und sorgen dafür, dass man sofort erkennt, um welche Figur es sich handelt.

Wie bekommst du den richtigen Anzug?

Option 1: Fertig kaufen

Viele Kostümgeschäfte und Online-Shops bieten fertige Beetlejuice-Anzüge an. Diese sind oft aus Polyester gefertigt und speziell für den Einsatz als Kostüm gedacht. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Streifen nicht zu schmal oder unsauber gedruckt sind. Ein hochwertiger Druck macht einen großen Unterschied.

Option 2: Selber machen

Wenn du gerne bastelst, kannst du auch einen eigenen Anzug gestalten. Alles, was du brauchst, ist ein alter, heller Anzug und Textilfarbe oder Stoffstreifen aus schwarzem Material. Male oder nähe die Streifen sorgfältig auf den Stoff, um den typischen Look zu kreieren. Eine ruhige Hand und etwas Geduld sind hier der Schlüssel.

Passform beachten

Egal, ob gekauft oder selbstgemacht: Der Anzug sollte locker sitzen, um den leicht chaotischen Eindruck von Beetlejuice zu unterstreichen. Ein zu enger Anzug wirkt schnell unnatürlich und nimmt dem Kostüm den besonderen Charme.


Make-up und Haare: Der Charakter zum Leben erweckt

Das Gesicht: Bleiche Haut und dunkle Augen

Das Make-up spielt eine zentrale Rolle bei diesem Kostüm. Ohne das charakteristische weiße Gesicht und die tiefschwarzen Augenringe würde Beetlejuice nicht authentisch wirken.

Benötigte Materialien:

  • Weiße Theaterschminke: Um das gesamte Gesicht blass zu machen, verwendest du am besten hochwertige Theaterschminke. Sie deckt gut ab und sorgt dafür, dass die Haut nicht durchscheint.

  • Schwarzer Kajal oder Lidschatten: Damit betonst du die Augenhöhlen und schaffst den typisch dunklen, eingefallenen Look.

  • Grüner Lidschatten oder Farbspray: Für den „schimmeligen“ Effekt trägst du grüne Akzente an den Wangen und am Haaransatz auf.

Anwendungsschritte:

  1. Reinige dein Gesicht und trage eine Feuchtigkeitscreme auf, damit die Schminke besser hält.

  2. Verteile die weiße Schminke gleichmäßig auf deinem Gesicht und deinem Hals.

  3. Zeichne mit schwarzem Kajal dunkle Schatten um deine Augen und verwische sie leicht mit einem Pinsel oder deinem Finger.

  4. Füge grüne Akzente hinzu, besonders an Stellen, die „schimmelig“ wirken sollen, wie an den Schäfen oder entlang der Kieferlinie.

Die Haare: Verrückt und grün

Beetlejuice wäre nicht Beetlejuice ohne seine wild abstehenden, grünen Haare. Hier hast du zwei Möglichkeiten, um den Look umzusetzen:

Perücke verwenden

Eine fertige Beetlejuice-Perücke spart dir Zeit und sorgt für ein ordentliches Ergebnis. Diese Perücken sind oft leicht zerzaust und bereits in der passenden Farbe.

Eigene Haare stylen

Falls du keine Perücke tragen möchtest, kannst du deine eigenen Haare verwenden. Mit viel Haarspray und grünem Farbspray erreichst du den nötigen Effekt. Föhne deine Haare zuerst in alle Richtungen, bevor du das Spray aufträgst.


Accessoires: Die Details machen den Unterschied

Schuhe: Schwarze Boots oder Lackschuhe

Beetlejuice trägt meistens robuste Schuhe, die den chaotischen Look unterstreichen. Schwarze Stiefel oder klassische schwarze Lackschuhe sind eine gute Wahl. Falls du keine passenden Schuhe hast, kannst du sie auch mit Schuhfolie oder Farbe anpassen.

Krawatte oder Fliege

Eine schwarze Krawatte oder Fliege gehört zu den kleinen Details, die das Outfit vervollständigen. Wenn du einen etwas verspielteren Look bevorzugst, kannst du auch eine weiß-schwarze gestreifte Variante wählen.

Requisiten für den besonderen Effekt

Einige Requisiten sorgen dafür, dass dein Kostüm noch eindrucksvoller wirkt. Zum Beispiel:

  • „The Handbook for the Recently Deceased“: Eine Kopie dieses Buchs aus dem Film ist ein toller Hingucker.

  • Künstliche Insekten: Beetlejuice liebt Krabbeltiere. Plastikkäfer oder Spinnen kannst du an deinem Kostüm befestigen, um diesen Aspekt zu betonen.

  • Nebelmaschine: Falls du eine Party planst, sorgt eine Nebelmaschine für die richtige Atmosphäre und passt perfekt zu Beetlejuice.


Tipps für Gruppen oder Paare

Ein Beetlejuice Kostüm eignet sich nicht nur für Einzelpersonen. Wenn du im Team unterwegs bist, könnt ihr Charaktere aus dem Film nachstellen. Lydia Deetz, Barbara und Adam Maitland sind ideale Begleiter für ein Gruppenkostüm. Lydia’s ikonisches rotes Hochzeitskleid oder die grotesken Masken von Barbara und Adam sind tolle Ergänzungen.


Fazit: Kreativität zahlt sich aus

Das Beetlejuice Kostüm ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auffallen und sich kreativ austoben möchten. Mit dem richtigen Anzug, markantem Make-up und ein paar originellen Accessoires verwandelst du dich in einen der kultigsten Charaktere der Filmgeschichte. Egal, ob du dich für eine fertige Version entscheidest oder dein Kostüm selbst bastelst – der Spaß steht im Vordergrund.