Bonnie und Clyde Kostüm

Sie befinden sich hier: Kostüme » Bonnie und Clyde Kostüm

Der perfekte Bonnie und Clyde Look – So gelingt dein authentisches Kostüm!

Bonnie und Clyde – allein die Namen rufen sofort Bilder von Abenteuern, 1930er-Jahre-Stil und einer gewissen rebellischen Romantik hervor. Wer sich für ein Bonnie und Clyde Kostüm entscheidet, taucht ein in eine ganz besondere Ära und erweckt zwei der bekanntesten Persönlichkeiten der Popkultur zu neuem Leben. Aber wie setzt man diesen Look überzeugend um? Lass uns die verschiedenen Elemente des Kostüms genauer betrachten und herausfinden, wie du dich in die berüchtigten Outlaws verwandelst.

Was macht ein Bonnie und Clyde Kostüm aus?

Ein gelungenes Bonnie und Clyde Kostüm lebt von den Details. Es geht nicht nur darum, Kleidung aus den 1930er Jahren zu tragen – es geht darum, die charakteristische Ausstrahlung dieser beiden Figuren einzufangen. Dabei spielen sowohl die Kleidung als auch Accessoires und Styling eine wichtige Rolle.

Beginnen wir mit den wichtigsten Komponenten für beide Charaktere. Ob du allein gehst oder im Duo auftrittst – hier findest du alles, was du brauchst, um den Look perfekt zu machen.

Bonnie Parker – Der Stil einer Legende

Bonnie Parker ist der Inbegriff einer stilbewussten Frau der 1930er Jahre. Ihr Look ist ikonisch und lässt sich mit den richtigen Stücken leicht nachstylen. Aber was macht ein typisches Bonnie-Kostüm eigentlich aus?

1. Das Kleid – Feminin, aber praktisch

Das Herzstück von Bonnies Outfit ist ein einfaches, aber schickes Kleid. Typischerweise trug sie figurbetonte Kleider, die ihre Silhouette betonten, aber dennoch praktisch genug waren, um sich darin zu bewegen. Besonders beliebt sind Kleider in gedeckten Farben wie Braun, Beige oder Dunkelgrün mit Knöpfen oder kleinen Mustern.

Ein weiteres Markenzeichen von Bonnie ist der Bleistiftrock, den sie oft mit einer schlichten Bluse kombinierte. Hier solltest du auf klassische Schnitte setzen – nicht zu kurz, nicht zu auffällig, aber dennoch stilvoll.

Tipp: Ein Kleid im Vintage-Stil aus einem Secondhand-Laden kann oft die beste Wahl sein. Ergänze es mit einem schmalen Gürtel, um die Taille zu betonen.

2. Die Strickjacke – Ein wichtiges Detail

Bonnie wurde oft mit einer Strickjacke oder einem Cardigan gesehen. Diese geben dem Outfit eine authentische Note und machen es gleichzeitig alltagstauglich. Wähle eine Strickjacke in gedeckten Tönen, die gut zum Kleid passt.

3. Das Kopftuch – Ein unverzichtbares Accessoire

Ein auffälliges Element ihres Looks ist das Kopftuch. Ob schlicht oder mit einem dezenten Muster – das Kopftuch verleiht dem Kostüm sofort den typischen Bonnie-Look. Binde es im Stil der 1930er Jahre, indem du es um den Kopf legst und unter dem Kinn knotest.

Styling-Tipp: Leichte Wellen im Haar, kombiniert mit dem Kopftuch, sorgen für den letzten Schliff.

4. Schuhe und Strümpfe

Auch bei den Schuhen solltest du darauf achten, dass sie zum Stil der Zeit passen. Schnürschuhe mit mittelhohem Absatz oder klassische Pumps sind ideal. Dazu passen feine Strümpfe oder Strumpfhosen in neutralen Farben.

Clyde Barrow – Der klassische Gangster-Look

Kommen wir zu Clyde. Sein Stil war geprägt von einer Mischung aus Eleganz und Praktikabilität. Ein guter Anzug, kombiniert mit den richtigen Accessoires, macht aus jedem Mann einen authentischen Clyde.

1. Der Anzug – Klassisch und zeitlos

Clydes Markenzeichen war sein Anzug. Typischerweise trug er einen dreiteiligen Anzug, bestehend aus Hose, Weste und Sakko. Die Farben waren meist gedeckt – Grau, Braun oder Dunkelblau – passend zur damaligen Mode.

Tipp: Falls du keinen vollständigen Anzug zur Hand hast, kannst du auch eine einfache Stoffhose mit Hosenträgern kombinieren. Wichtig ist, dass der Look stimmig wirkt.

2. Das Hemd – Der richtige Schnitt macht den Unterschied

Ein schlichtes Hemd in Weiß oder einer Pastellfarbe gehört zu jedem Clyde-Kostüm. Achte darauf, dass das Hemd gut sitzt und nicht zu modern wirkt. Verzichte auf auffällige Muster oder bunte Farben.

3. Die Krawatte – Ein Muss für den Gangster-Look

Eine schmale Krawatte rundet das Outfit perfekt ab. Wähle ein Modell in einer unauffälligen Farbe, das gut zum restlichen Look passt.

4. Hut – Der letzte Schliff

Kein Clyde ohne Hut! Ein klassischer Fedora ist das gewisse Etwas für diesen Look. Wähle einen Hut, der farblich auf den Anzug abgestimmt ist und leicht schräg getragen wird.

Accessoires für den perfekten Auftritt

Accessoires sind das A und O, um dein Kostüm authentisch zu machen. Hier sind einige Ideen, die dein Bonnie und Clyde Kostüm noch realistischer wirken lassen:

– Spielzeugpistolen

Natürlich darf eine (ungefährliche!) Spielzeugpistole nicht fehlen. Sie gehört zum Gangster-Image einfach dazu. Achte darauf, dass die Pistolen realistisch aussehen, aber keine Gefahr darstellen.

– Zeitungsrequisiten

Um den Look noch origineller zu machen, kannst du Requisiten wie alte Zeitungen mit Schlagzeilen über Bonnie und Clyde mitbringen. Das verleiht dem Auftritt einen kreativen Touch.

– Taschen

Bonnie wird oft mit einer kleinen Handtasche dargestellt. Hier eignet sich eine klassische Lederhandtasche oder eine Tasche im Vintage-Stil.

Make-up und Styling – Der letzte Feinschliff

Das Outfit steht, aber wie sieht es mit dem Styling aus? Hier sind ein paar Tipps für Haare und Make-up, um das Kostüm abzurunden:

Für Bonnie:

  • Haare: Leichte Wellen oder ein klassischer Bob passen perfekt. Das Kopftuch nicht vergessen!

  • Make-up: Ein dezentes Make-up mit roten Lippen ist typisch für die 1930er Jahre. Vermeide zu kräftige Augen-Make-ups – der Fokus sollte auf den Lippen liegen.

Für Clyde:

  • Haare: Ein sauberer Seitenscheitel ist ein Muss. Verwende etwas Haarpomade, um den klassischen Look zu erzielen.

Ideen für Paare – Bonnie und Clyde gemeinsam auftreten

Der größte Reiz eines Bonnie und Clyde Kostüms liegt darin, dass es perfekt für Paare geeignet ist. Gemeinsam könnt ihr eine starke Wirkung erzielen. Überlegt euch vielleicht eine kleine Szene oder ein kurzes Rollenspiel, um den Auftritt noch spannender zu machen.

Wo finde ich die richtigen Kostüme?

Wenn du ein authentisches Bonnie und Clyde Kostüm suchst, lohnt es sich, in Vintage-Läden oder Online-Shops nach passenden Teilen zu stöbern. Oft lassen sich Kostüme auch durch clevere Kombinationen aus deinem Kleiderschrank zusammenstellen.

Fazit: Mit Liebe zum Detail zum perfekten Look

Das Wichtigste bei einem Bonnie und Clyde Kostüm ist die Liebe zum Detail. Wer die verschiedenen Elemente mit Bedacht auswählt und sich auch beim Styling Mühe gibt, wird garantiert Eindruck machen. Und das Beste: Der Look ist zeitlos und für viele Gelegenheiten geeignet – ob Karneval, Motto-Party oder einfach ein cooler Auftritt auf einer Vintage-Veranstaltung.