Harry Potter Besen

Kostüme » Harry Potter Besen

Harry Potter Besen als Merch und Kostümaccessoire – Ein Blick auf die besten Modelle

Kaum ein magisches Objekt aus der Welt von Harry Potter ist so ikonisch wie der Besen. Egal, ob als Sammlerstück oder als Bestandteil eines Kostümzubehörs – ein authentischer Nachbau sorgt für Begeisterung. Doch welche Varianten gibt es eigentlich, und worauf sollte man beim Kauf achten?


Die Bedeutung des Besens in der Harry-Potter-Welt

In der Zaubererwelt ist der Besen nicht einfach nur ein Fortbewegungsmittel. Er ist ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit und sportlichen Ehrgeiz. Besonders im Quidditch spielt er eine entscheidende Rolle. Modelle wie der Nimbus 2000 oder der Feuerblitz haben Kultstatus erreicht und sind in der Muggelwelt als Merchandise extrem begehrt.

Doch nicht nur im Sport ist der Besen von Bedeutung. Viele Zauberer und Hexen nutzen ihn für ihre täglichen Reisen. Ob zur Arbeit im Zaubereiministerium oder für einen Wochenendausflug in den Verbotenen Wald – der Besen ist eines der praktischsten Fortbewegungsmittel der magischen Welt. Dank zahlreicher Zauber wie dem Unsichtbarkeitszauber oder dem Schwebezauber ist das Fliegen für Magier besonders angenehm.

Darüber hinaus gibt es besondere Modelle, die speziell auf den Benutzer abgestimmt sind. Zum Beispiel gibt es Besen mit erhöhter Tragkraft, mit zusätzlichen Schutzzaubern gegen Stürze oder mit eingebauter Wetterresistenz. Einige Zauberer lassen sich sogar individuelle Besen anfertigen, die mit Verzauberungen ausgestattet sind, um noch schneller und effizienter reisen zu können.


Welche Besen gibt es als Merch?

Hochwertige Sammlerstücke

Für Fans, die Wert auf Authentizität legen, gibt es lizenzierte Nachbildungen der bekannten Besen. Diese Modelle sind oft detailgetreu gefertigt und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Holz und Metall. Besonders begehrt sind:

  • Nimbus 2000 – Der erste Profi-Besen von Harry, edel verarbeitet mit geschwungenem Design.
  • Nimbus 2001 – Das Modell der Slytherin-Mannschaft, mit einem noch aerodynamischeren Look.
  • Feuerblitz – Das schnellste Modell, mit aufwendiger Verarbeitung und detailreicher Gravur.
  • Sauberwisch Sieben – Bekannt aus den Büchern als ein weiteres Modell, das oft von Profispielern genutzt wird.

Diese Nachbildungen sind meist teuer, aber für echte Sammler ein Highlight. Einige dieser Modelle kommen sogar mit speziell designten Ständern oder Echtheitszertifikaten, um ihren Sammlerwert noch zu erhöhen. Besonders limitierte Editionen sind unter Fans begehrt, da sie nur in geringer Stückzahl produziert werden.

Günstigere Alternativen für Fans

Nicht jeder möchte Hunderte von Euro für ein Sammlerstück ausgeben. Glücklicherweise gibt es preiswerte Alternativen, die trotzdem einen magischen Eindruck hinterlassen. Diese bestehen oft aus Kunststoff oder leichten Holzimitaten und eignen sich besonders gut für Cosplay oder als Deko-Element.

Einige günstigere Modelle verfügen sogar über zusätzliche Effekte wie blinkende LEDs oder spezielle Farbverzierungen, um die magische Wirkung zu unterstreichen. Wer also auf der Suche nach einem tollen Accessoire ist, ohne ein Vermögen auszugeben, findet hier spannende Alternativen.

Diese Besen sind ideal für Kinder oder für Fans, die ihre Liebe zur Zauberwelt nicht nur durch Dekoration, sondern auch durch spielerische Elemente zum Ausdruck bringen möchten. Einige Modelle enthalten bewegliche Teile oder interaktive Funktionen, die das Erlebnis noch realistischer machen.


Perfekte Ergänzung für jedes Kostüm

Ein Besen ist das ideale Accessoire für ein gelungenes Zauberer-Kostüm. Gerade für Fans, die sich als Harry, Draco oder ein anderes Mitglied eines Quidditch-Teams verkleiden, ist ein passender Besen fast schon ein Muss.

Worauf sollte man achten?

  • Größe und Gewicht: Der Besen sollte zur Körpergröße passen und nicht zu schwer sein.
  • Material: Hochwertige Modelle aus Holz wirken realistischer, während leichtere Varianten aus Kunststoff praktischer für den Transport sind.
  • Details: Einige Besen haben gravierte Seriennummern oder feine Verzierungen, die sie besonders authentisch machen.

Gerade bei Cosplay-Events oder Karnevalspartys ist es wichtig, dass der Besen leicht genug für einen langen Abend ist, aber dennoch hochwertig aussieht. Einige Modelle haben austauschbare Endstücke, die es ermöglichen, den Look individuell anzupassen.

Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, Besen noch weiter zu personalisieren, beispielsweise durch Aufkleber oder Zauberspruch-Gravuren, die das Accessoire noch besonderer machen. Eine kleine individuelle Note kann dem Kostüm eine persönliche und kreative Note verleihen.


DIY: Einen eigenen magischen Besen basteln

Falls du dein Kostüm individuell gestalten willst, kannst du auch selbst einen Besen anfertigen. Dafür brauchst du:

  • Einen stabilen Holzstab
  • Natürliche oder künstliche Zweige für das Ende
  • Lack oder Farbe für den perfekten Look
  • Optional: Goldene oder silberne Akzente
  • Heißkleber oder Draht für die Befestigung

Anleitung:

  1. Schneide den Holzstab auf die gewünschte Länge zurecht.
  2. Befestige die Zweige am unteren Ende mit Draht oder Heißkleber.
  3. Bemale den Stiel mit brauner oder schwarzer Farbe, um den typischen Besen-Look zu erzeugen.
  4. Setze Akzente mit goldener oder silberner Farbe, um eine magische Optik zu erzielen.
  5. Optional: Binde ein Band in den Hausfarben von Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw oder Hufflepuff um den Besen.

Mit etwas Geduld und Kreativität kann so ein einzigartiges Accessoire entstehen, das sich von den Standardmodellen abhebt. Ein selbst gebauter Besen kann zudem perfekt an das eigene Kostüm angepasst werden und bietet eine persönliche Note.

Erfahrene Bastler können sogar LEDs oder andere kleine elektronische Elemente integrieren, um den Besen noch beeindruckender zu gestalten.


Fazit: Welcher Besen passt zu dir?

Egal, ob du ein Sammlerstück suchst oder ein cooles Accessoire für dein Kostüm – die Auswahl ist groß. Für echte Fans lohnt sich eine detaillierte Nachbildung, während Cosplayer mit einer leichteren Variante glücklich werden.

Für Kinder gibt es zudem Spielzeugbesen mit coolen Soundeffekten oder leuchtenden Extras, die das Spielerlebnis noch spannender machen.

Und wer es ganz individuell möchte, kann seinen eigenen magischen Besen gestalten. So wird jeder Auftritt auf der nächsten Party oder Convention zum Hingucker!