Miami Vice Kostüm

Sie befinden sich hier: Kostüme » Miami Vice Kostüm

Wie du ein authentisches Miami Vice Kostüm zusammenstellst

Ein Miami Vice Kostüm ist die perfekte Wahl für alle, die den unverwechselbaren Stil der 80er Jahre wieder aufleben lassen möchten. Die Serie prägte nicht nur das Fernsehen, sondern setzte auch modische Trends, die bis heute erkennbar sind. Doch wie setzt man diesen Look richtig um? Hier schauen wir uns die einzelnen Bestandteile an und wie du sie kombinieren kannst.


Die Grundlage: Das typische Sakko

Eines der auffälligsten Merkmale eines Miami Vice Kostüms ist das leichte Sakko. Dabei handelt es sich oft um ein Modell mit einem lässigen Schnitt. Es wird nicht traditionell geschlossen, sondern offen getragen, was die entspannte und coole Haltung der Charaktere widerspiegelt.

Farbe und Material des Sakkos

Das Sakko sollte in hellen Farben gewählt werden, um die sonnige Atmosphäre Miamis einzufangen. Besonders beliebt sind Weiß, Beige oder Pastelltöne wie Hellblau und Mintgrün. Materialien wie Leinen oder Baumwolle sind ideal, da sie die Leichtigkeit des Looks betonen. Wichtig ist, dass das Sakko nicht steif wirkt. Es sollte weich fallen und sich angenehm anfühlen.


Die passende Hose: Slim und stilvoll

Die Hose ist ebenso entscheidend. In der Serie trugen die Charaktere oft Hosen, die farblich entweder mit dem Sakko harmonierten oder einen Kontrast setzten. Sie war meist slim geschnitten, ohne jedoch einengend zu wirken.

Welche Hose passt zum Sakko?

Eine weiße oder cremefarbene Chino ist eine hervorragende Wahl. Alternativ kannst du auch zu einer hellgrauen oder blassblauen Stoffhose greifen. Wichtig ist, dass die Hose einen modernen Schnitt hat, der die Beine leicht betont, ohne zu eng zu sein. Jeans werden in diesem Stil eher selten verwendet, da sie nicht den eleganten, aber dennoch lockeren Look der Serie widerspiegeln.


Das Shirt: Einfach, aber prägnant

Unter dem Sakko wird ein schlichtes Shirt getragen. Das verleiht dem Kostüm seinen legeren Touch und bildet einen Kontrast zum Sakko.

Varianten des Shirts

  • Einfarbige T-Shirts: Besonders beliebt sind weiße oder pastellfarbene Modelle. Sie wirken frisch und lenken den Fokus auf die anderen Teile des Outfits.
  • V-Ausschnitt: Diese Variante bringt eine zusätzliche Coolness ins Spiel und betont die entspannte Ausstrahlung.
  • Hawaiianisches Muster: Für einen ausgefalleneren Look kannst du auch ein T-Shirt mit tropischem Druck oder Mustern wählen.

Das Shirt sollte immer aus einem leichten Stoff wie Baumwolle oder einem Baumwollgemisch bestehen. Es darf nicht zu eng sitzen, da es sonst den lässigen Effekt des Miami Vice Looks beeinträchtigt.


Schuhe: Der klassische Loafer

Bei den Schuhen sind Loafer die erste Wahl. Sie sind bequem, stilvoll und runden den Look perfekt ab. Die Schauspieler in der Serie trugen häufig Modelle ohne Socken, um den entspannten Lebensstil der Charaktere zu unterstreichen.

Welche Loafer passen?

  • Farbwahl: Ideal sind Loafer in Weiß, Beige oder Braun. Sie passen perfekt zu den hellen Farben des Kostüms.
  • Material: Leder oder Wildleder sind die beste Wahl. Sie wirken hochwertig und unterstreichen den stilvollen Charakter des Outfits.

Falls du keine Loafer findest, kannst du auch auf einfache Mokassins zurückgreifen. Wichtig ist, dass die Schuhe keine auffälligen Verzierungen haben und schlicht gehalten sind.


Accessoires: Der Feinschliff

Ohne die richtigen Accessoires wirkt ein Miami Vice Kostüm unvollständig. Diese kleinen Details sind es, die den Look erst authentisch machen.

Sonnenbrille

Eine Pilotenbrille mit getönten Gläsern ist ein absolutes Muss. Sie verleiht dir nicht nur einen coolen Auftritt, sondern schützt auch vor der Sonne – genau wie in der Serie, die oft am Strand spielt.

Armbanduhr

Eine auffällige Armbanduhr mit einem Metall- oder Lederarmband passt perfekt. Sie sollte etwas größer sein, um ins Auge zu fallen.

Gürtel

Ein schlichter Gürtel in hellen Farben, passend zur Hose, ist eine gute Ergänzung. Vermeide zu dunkle oder zu auffällige Modelle, da diese vom Gesamtlook ablenken könnten.

Schmuck

Ein goldener Ring oder eine schlichte Halskette aus Silber können den Look abrunden, ohne zu aufdringlich zu wirken.


Die Frisur: Stylisch und gepflegt

Zu einem gelungenen Kostüm gehört auch die passende Frisur. Ein kurzer, gepflegter Haarschnitt mit leicht nach hinten gestyltem Haar ist ideal. Für einen authentischen Touch kannst du Haargel oder Wachs verwenden, um den typischen 80er-Jahre-Look zu erreichen.


Tipps für Frauen: Der weibliche Miami Vice Look

Auch Frauen können den Stil von Miami Vice umsetzen. Hier bietet sich ein Oversized-Sakko an, kombiniert mit einer engen Stoffhose oder einem Rock. Dazu passt ein schlichtes Top, gerne mit Spaghettiträgern, und hohe Schuhe wie Pumps. Accessoires wie große Ohrringe oder auffällige Sonnenbrillen runden den Look ab.


So kombinierst du alles für den perfekten Auftritt

Das Wichtigste bei einem Miami Vice Kostüm ist die Harmonie zwischen den einzelnen Teilen. Alles sollte aufeinander abgestimmt sein, ohne dabei überladen zu wirken. Halte die Farbpalette hell und sommerlich, um den typischen Flair der 80er Jahre einzufangen. Achte darauf, dass die Kleidung bequem sitzt und nicht zu formell wirkt. Schließlich geht es um einen lässigen, aber dennoch stilvollen Auftritt.


Fazit: Der 80er-Jahre-Look neu interpretiert

Ein Miami Vice Kostüm ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Möglichkeit, modische Trends aus den 80ern mit einem modernen Twist zu präsentieren. Mit den richtigen Kleidungsstücken, Accessoires und einem Hauch Selbstbewusstsein wirst du garantiert zum Hingucker.