Sie befinden sich hier: Kostüme »
So findest du das perfekte Rick and Morty Kostüm
Wenn du ein Fan von Rick and Morty bist und überlegst, ein passendes Kostüm für eine Party oder Convention zu wählen, dann bist du hier genau richtig. Die Serie bietet eine Vielzahl von schrillen Charakteren, die sich hervorragend für Verkleidungen eignen. Egal, ob du in die Rolle des genial-verrückten Wissenschaftlers Rick oder seines leicht überforderten Enkels Morty schlüpfen möchtest, mit den richtigen Komponenten wird dein Outfit ein absoluter Hingucker.
Die Bestandteile eines Rick Kostüms
Rick Sanchez ist der Star der Serie und mit seiner chaotischen Art und seinem unvergesslichen Look perfekt für ein auffälliges Kostüm. Damit dein Rick-Outfit authentisch aussieht, gibt es ein paar wesentliche Elemente, auf die du achten solltest.
Der charakteristische Laborkittel
Der weiße Laborkittel ist das erste, was jedem bei Rick in den Sinn kommt. Er symbolisiert nicht nur seine Rolle als Wissenschaftler, sondern verleiht ihm auch eine gewisse Exzentrik. Achte darauf, dass der Kittel leicht übergroß ist – das passt besser zu seinem unordentlichen Stil. Oft findest du solche Kittel in Sets, die speziell für Kostüme entworfen wurden.
Das blaue Shirt und die braune Hose
Unter dem Laborkittel trägt Rick stets ein schlichtes blaues Shirt. Dieses sollte enganliegend sein, um den typischen Look zu imitieren. Kombiniere es mit einer braunen Hose, die am besten aus einem eher lockeren Stoff besteht. Beide Teile sind recht simpel und leicht zu finden – im Zweifel helfen Basics aus deinem Kleiderschrank.
Die unverwechselbare Perücke
Kein Rick-Kostüm wäre komplett ohne die ikonische blau-graue Frisur. Seine stacheligen Haare verleihen dem Charakter seine Einzigartigkeit. Perücken für Rick sind oft im Handel erhältlich und bereits vorgeformt. Wenn du es lieber selbst gestalten möchtest, kannst du auch eine normale graue Perücke kaufen und sie mit Haarspray und Schaum in die richtige Form bringen.
Ricks Accessoires
Die kleinen Details machen oft den Unterschied. Ricks Outfit wird durch seine berühmte Waffe, die Portal Gun, perfekt ergänzt. Diese kannst du entweder kaufen oder mit ein bisschen Kreativität selbst basteln. Auch ein Flachmann, der seine Liebe zum Alkohol symbolisiert, passt hervorragend als zusätzliches Accessoire.
Die Bestandteile eines Morty Kostüms
Morty ist der perfekte Kontrast zu Rick: naiv, überfordert und oft die Stimme der Vernunft. Sein schlichtes und gleichzeitig ikonisches Outfit macht ihn zu einer beliebten Wahl für Kostümfans.
Das gelbe T-Shirt
Mortys gelbes T-Shirt ist einfach und doch unverzichtbar. Wähle am besten einen schlichten, einfarbigen Stil, der bequem sitzt. Der Farbton sollte ein sattes Gelb sein, ohne zu grell zu wirken.
Die blaue Jeans
Eine klassische blaue Jeans rundet Mortys Outfit ab. Achte darauf, dass sie eng geschnitten ist, um den typischen Stil zu treffen. Kombiniere sie mit schlichten weißen Sneakers, die Mortys Look vervollständigen.
Mortys Haare
Mortys Frisur ist recht einfach – braun und sauber gekämmt. Du kannst entweder dein eigenes Haar stylen oder eine Perücke verwenden. Wichtig ist, dass sie schlicht aussieht, um den Charakter authentisch darzustellen.
Mortys Gesichtsausdruck
Okay, das ist kein direktes Accessoire, aber Mortys oft verwirrter oder genervter Blick gehört einfach dazu. Wenn du das Kostüm trägst, kannst du ruhig ein bisschen in die Rolle schlüpfen und seine typischen Gesichtsausdrücke nachahmen.
Kostüme für weitere Charaktere
Die Serie bietet eine Fülle von weiteren Figuren, die sich ebenfalls hervorragend für Verkleidungen eignen. Hier ein kleiner Überblick über einige beliebte Optionen:
Summer Smith
Ricks Enkelin Summer ist ein großartiger Charakter, wenn du ein eher lässiges Kostüm suchst. Ihr typisches Outfit besteht aus einem pinkfarbenen Tanktop, einer weißen Jeans und Sneakers. Füge ein wenig Make-up hinzu, um ihren Look abzurunden.
Beth Smith
Beths Stil ist erwachsen und gleichzeitig modern. Sie trägt häufig Hemden in gedeckten Farben, kombiniert mit Jeans oder bequemen Stoffhosen. Eine Weinflasche als Accessoire könnte hier humorvoll auf ihren Charakter hinweisen.
Mr. Meeseeks
Mr. Meeseeks ist eine schräge und witzige Figur, die sich perfekt für auffällige Kostüme eignet. Hier brauchst du einen blauen Ganzkörperanzug, kombiniert mit dem breiten Grinsen, das ihn auszeichnet.
Birdperson
Für Fans, die etwas Extravagantes suchen, ist Birdperson eine tolle Wahl. Das Kostüm erfordert ein wenig mehr Aufwand, da du Flügel und eine Federkrone benötigst. Mit einer gut gestalteten Maske kannst du diesen Look jedoch perfekt umsetzen.
Tipps für DIY-Kostüme
Nicht jeder möchte ein fertiges Kostüm kaufen. Wenn du lieber selbst kreativ werden möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, dein eigenes Rick and Morty Kostüm zu gestalten.
Materialien aus dem Alltag nutzen
Du wirst überrascht sein, wie viele Dinge du bereits zu Hause hast, die sich für ein Kostüm verwenden lassen. Ein alter Laborkittel oder ein weißes Hemd kann mit wenigen Handgriffen zu Ricks ikonischem Outfit umfunktioniert werden.
Accessoires selbst basteln
Die Portal Gun ist ein Muss für jeden Rick-Fan. Mit etwas Pappe, Kleber und Farbe kannst du dir eine eigene Version basteln. Im Internet findest du viele Anleitungen, die dir dabei helfen.
Secondhand-Läden durchstöbern
Wenn du auf der Suche nach passenden Kleidungsstücken bist, lohnt sich ein Besuch im Secondhand-Laden. Dort findest du oft preiswerte Basics, die du für dein Kostüm verwenden kannst.
Wo kann man Rick and Morty Kostüme kaufen?
Wenn du keine Lust hast, alles selbst zusammenzustellen, gibt es viele Shops, die fertige Kostüme anbieten. Online-Plattformen wie Amazon oder spezialisierte Kostümshops haben häufig eine große Auswahl. Achte dabei darauf, Kundenbewertungen zu lesen, um die Qualität des Produkts einzuschätzen.
Fazit: Dein perfektes Rick and Morty Kostüm wartet auf dich
Ein gutes Rick and Morty Kostüm lebt von den Details. Ob du dich für Rick, Morty oder einen der vielen anderen Charaktere entscheidest – mit den richtigen Komponenten wird dein Outfit garantiert ein Highlight. Viel Spaß beim Verkleiden und natürlich beim Nachspielen deiner Lieblingsszenen!