St Patricks Day Kostüm

Sie befinden sich hier: Kostüme » St Patricks Day Kostüm

Alles rund um das perfekte St. Patrick’s Day Kostüm

St. Patrick’s Day ist der Feiertag, an dem grün einfach Pflicht ist! Egal, ob du an einer großen Parade teilnimmst, mit Freunden feierst oder einfach in die irische Kultur eintauchen willst – ein gutes Kostüm ist der Schlüssel, um dabei so richtig aufzufallen. Doch wie setzt sich ein typisches Outfit zusammen? Lass uns die wichtigsten Elemente anschauen und wie du sie kombinieren kannst, um ein unvergessliches Gesamtbild zu schaffen.


Die klassische Farbe: Grün ist ein Muss

Grün ist die unangefochtene Farbe des Tages. Sie steht für Irland, die Natur und natürlich das Kleeblatt. Beim St. Patrick’s Day Kostüm sollte die Farbe daher die Basis deines Looks bilden. Das bedeutet nicht, dass du von Kopf bis Fuß in derselben Nuance leuchten musst – spiel ruhig mit unterschiedlichen Tönen wie Smaragdgrün, Mint oder einem satteren Moosgrün.

  • Kleidungsbeispiele: Grüne Hosen, ein schönes Kleid oder ein auffälliger Anzug.

  • Accessoires: Grüne Fliegen, Hosenträger oder sogar grüne Schuhe sind ideale Ergänzungen.

Ein Tipp: Setze Highlights mit anderen Farben wie Gold oder Weiß, um deinem Outfit Struktur zu geben.


Der Hut – Ein unverzichtbares Accessoire

Ein großer Hut gehört für viele einfach dazu. Dabei gibt es verschiedene Optionen:

  • Zylinder im Leprechaun-Stil: Oft in Grün, mit einer goldenen Schnalle versehen. Dieser Hut erinnert an den klassischen irischen Kobold und sorgt garantiert für Lacher.

  • Schicke Alternativen: Wenn dir der klassische Look zu auffällig ist, kannst du auch auf einen Filzhut oder eine schlichte grüne Kopfbedeckung setzen.

  • Stirnbänder: Wer es verspielt mag, kann stattdessen auf Stirnbänder mit Kleeblättern, kleinen Hütchen oder anderen Motiven setzen.

Der Hut ist nicht nur ein Hingucker, sondern sorgt auch dafür, dass dein Kostüm sofort als St. Patrick’s Day Outfit erkannt wird.


Kleeblätter – Das Symbol des Tages

Das dreiblättrige Kleeblatt ist eines der bekanntesten Symbole Irlands und darf an diesem Tag auf keinem Kostüm fehlen. Es gibt zahlreiche Wege, dieses Motiv in dein Outfit zu integrieren:

  • Aufdrucke auf Kleidung: Ob auf deinem Shirt, Kleid oder sogar den Socken – Kleeblätter machen jedes Teil ein bisschen festlicher.

  • Schmuck und Accessoires: Ohrringe, Halsketten oder Armbänder mit Kleeblattanhängern sind eine subtile, aber effektive Ergänzung.

  • Make-up oder Body Art: Wer kreativ werden möchte, kann Kleeblätter auch ins Gesicht malen oder mit Schablonen auf die Haut sprühen.

Dieses Element gibt deinem Look eine authentische Note und sorgt für echte Irish-Vibes.


Der irische Kobold – Kostümideen für mutige Verkleidungsfans

Eine der spaßigsten Möglichkeiten, den Feiertag zu feiern, ist das Verkleiden als Leprechaun – der schelmische irische Kobold. Dieses Kostüm besteht aus:

  • Grüner Anzugjacke und Hose: Der Look wird oft durch eine goldene Schnalle oder einen passenden Gürtel akzentuiert.

  • Weißes Hemd mit Fliege: Ein schlichtes Hemd bildet eine gute Grundlage.

  • Bart und Perücke: Ein roter Vollbart und eventuell eine passende Perücke geben dem Outfit den letzten Schliff.

Dieses Kostüm erfordert ein wenig Mut, aber der Wow-Effekt ist garantiert. Besonders bei Paraden oder Mottopartys ist der Kobold-Look ein echter Hingucker.


Kleidung mit irischen Motiven

Neben dem klassischen Grün und den Kleeblättern gibt es viele weitere Motive, die ein St. Patrick’s Day Kostüm bereichern können:

  • Irische Flagge: Shirts, Schals oder sogar Umhänge in den Farben Grün, Weiß und Orange.

  • Guinness-Motive: Als Hommage an das beliebte irische Bier sind Guinness-Logos oder Bierkrüge auf Kleidungsstücken ein beliebtes Detail.

  • Keltenknoten: Diese traditionellen Symbole geben deinem Outfit eine elegante, historische Note.


Schuhe – Die oft vergessene Basis

Auch das richtige Schuhwerk kann dein Kostüm perfekt abrunden. Besonders gut passen:

  • Schwarze Schnürschuhe mit Schnallen: Diese erinnern an die traditionellen Schuhe der Leprechauns.

  • Grüne Sneaker: Modern und bequem, aber dennoch thematisch passend.

  • Verzierte Stiefel: Mit kleinen Kleeblättern oder goldenen Details.

Achte darauf, dass deine Schuhe nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sind, falls du länger unterwegs bist.


Accessoires – Kleine Details mit großer Wirkung

Die kleinen Dinge machen oft den Unterschied. Hier sind einige Ideen, wie du deinem Outfit den letzten Schliff verleihen kannst:

  • Grüne Perücken: Lustige Frisuren in schrillen Farben sorgen für Aufsehen.

  • Brillen: Riesige, grüne Brillen in witzigen Formen sind perfekt für Partys.

  • Schärpen und Bänder: Mit der Aufschrift „Kiss me, I’m Irish“ oder anderen lustigen Sprüchen.

  • Lichterketten: Als schmückendes Extra, das sogar leuchtet, wenn es dunkel wird.


Make-up und Gesichtsbemalung

Wer gerne kreativ ist, kann mit Make-up und Farbe noch einen draufsetzen. Beispiele:

  • Grüne Lippenstifte oder Lidschatten: Auffällig und passend.

  • Gesichtsbemalung: Irische Flaggen oder kleine Kleeblätter auf den Wangen sind schnell gemacht und sehen super aus.

  • Glitzer und Strass: Fügt deinem Look ein wenig Glamour hinzu.


St. Patrick’s Day für Kinder – Niedliche Kostümideen

Auch die Kleinen können mitmachen! Ideen für kindgerechte Kostümvarianten:

  • Lustige Leprechaun-Outfits: Mit kleiner Mütze und passendem Anzug.

  • Grüne Kleider oder Shirts mit Kleeblättern: Einfach, aber wirkungsvoll.

  • Accessoires wie Stirnbänder oder Haarspangen: Schnell und unkompliziert.

Kinderkostüme sollten bequem sein, damit die Kleinen sich beim Feiern frei bewegen können.


Fazit – Dein St. Patrick’s Day Kostüm

Ein gelungenes St. Patrick’s Day Kostüm ist nicht schwer zusammenzustellen. Ob du dich für ein klassisches Leprechaun-Outfit entscheidest oder mit Accessoires spielst – Hauptsache, du hast Spaß und fühlst dich wohl. Mit ein wenig Planung wird dein Look garantiert ein Highlight des Tages. Also schnapp dir deine grünsten Sachen und feiere mit!