Stranger Things Cosplay Outfit

Kostüme » Stranger Things Cosplay Outfit

Stranger Things Cosplay: So stellst du dein perfektes Kostüm zusammen

„Stranger Things Cosplay“ ist unter Fans der Serie ein riesiges Thema. Kein Wunder, denn die ikonischen Outfits der Charaktere lassen sich mit den richtigen Komponenten perfekt nachstellen. Doch welche Elemente braucht man eigentlich, um das gewünschte Kostüm originalgetreu umzusetzen? In diesem Artikel erfährst du, wie du dich authentisch als deine Lieblingsfigur verkleidest und welche Details besonders wichtig sind.


Die wichtigsten Komponenten für ein gelungenes Stranger Things Cosplay

Jeder Charakter der Serie hat einen einzigartigen Look, der ihn sofort erkennbar macht. Dabei kommt es nicht nur auf die Kleidung an, sondern auch auf Accessoires, Frisuren und kleine, aber bedeutende Details. Hier schauen wir uns die Kostüme der beliebtesten Figuren genauer an.

Eleven – Von schüchtern bis kampfbereit

Eleven ist eine der prägendsten Figuren der Serie, und ihre Outfits haben sich über die Staffeln hinweg stark verändert. Je nachdem, welche Version von Eleven du cosplayen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Das ikonische pinke Kleid mit der blauen Jacke

  • Rosa Kleid mit Rüschen: Der Look aus der ersten Staffel ist der wohl bekannteste. Ein einfaches, leicht ausgestelltes Kleid mit weißem Kragen und Rüschen reicht aus, um die Basis des Kostüms zu schaffen.
  • Blauer Windbreaker: Die Jacke sorgt für den perfekten Stilbruch und macht den Look unverwechselbar.
  • Kniehohe weiße Socken und Turnschuhe: Bequeme Sneaker sind ein Muss, am besten in schlichtem Weiß.
  • Blonde Perücke oder kurzer Haarschnitt: Wer das Outfit komplettieren will, setzt auf eine blonde Perücke oder stylt seine Haare entsprechend.
  • Blutige Nase: Ein kleiner roter Strich unter der Nase macht die Verwandlung in Eleven perfekt.

Die punkige Eleven aus Staffel 2

  • Schwarze Weste und dunkle Jeans: Dieser düstere Look steht im Kontrast zu ihrem sonstigen Stil.
  • Dunkler Eyeliner und Slick-Back-Frisur: Ein Hauch Rebellion macht diesen Stil unverkennbar.
  • Hohe schwarze Stiefel: Praktisch und cool – genau wie Eleven in dieser Phase.

Mike Wheeler – Der perfekte 80er-Jahre-Style

Mikes Stil ist typisch für die 80er. Sein Outfit ist leicht umzusetzen, aber die Details machen den Unterschied:

  • Gestreiftes Polo oder karierte Hemden: Eine der häufigsten Oberteil-Varianten, die Mike trägt.
  • Beige oder braune Chino-Hosen: Der Schnitt sollte locker sein, passend zur damaligen Zeit.
  • Sneaker im Retro-Design: Alte Converse oder ähnliche Schuhe runden das Outfit ab.
  • Lockige Frisur: Wer nicht von Natur aus Locken hat, kann mit einer Perücke nachhelfen.

Dustin Henderson – Nerdig, aber cool

Dustin ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, der durch seine lockere Art unterstrichen wird:

  • Trucker-Cap mit buntem Logo: Seine berühmte Cap ist das Highlight seines Looks.
  • Grafik-T-Shirts mit Vintage-Prints: Je auffälliger, desto besser.
  • Sportliche Windjacke oder Hoodie: Vorzugsweise in bunten Farben.
  • Freche Zahnlücke (optional): Wer es ganz genau nehmen will, kann mit einer Zahnlücken-Prothese arbeiten.

Lucas Sinclair – Der Abenteurer

Lucas‘ Outfits sind inspiriert von Abenteuerfilmen der 80er und stechen durch markante Details hervor:

  • Camouflage-Bandana: Ein unverkennbares Accessoire.
  • Jeansjacke oder Militärparka: Seine Jacken sind meist funktional und robust.
  • Cargo-Hosen oder Jeans: Lässig und bequem.
  • Schwarze Sneaker: Praktisch und passend zum restlichen Look.

Will Byers – Der Vermisste mit dem Retro-Look

Will Byers’ Outfit ist stark von seiner Zeit in der Schattenwelt geprägt:

  • Gestreifte oder karierte Hemden: Meist in gedeckten Farben.
  • Klassische Jeans oder Cordhosen: Die Hose sollte nicht zu modern wirken.
  • Leicht zerzauste Frisur: Wer Will perfekt darstellen will, darf auf den typischen Haarschnitt nicht verzichten.

Max Mayfield – Die Skaterin

Max hat einen lässigen Look, der perfekt für ein unkompliziertes Kostüm ist:

  • Rotes oder gestreiftes T-Shirt: Am besten in Kombination mit einer sportlichen Jacke.
  • Jeansshorts oder Mom-Jeans: Der lockere 80er-Style darf nicht fehlen.
  • Vans oder klassische Skater-Schuhe: Ihr Look ist von der Skaterszene inspiriert.
  • Lockige rote Perücke (falls nötig): Wer nicht von Natur aus rote Haare hat, kann mit einer Perücke nachhelfen.

Accessoires und Details – Der Schlüssel zu einem authentischen Stranger Things Cosplay

Ein Stranger Things Kostüm lebt von den Details. Wer sein Outfit perfektionieren möchte, sollte auf folgende Extras achten:

Walkie-Talkies – Die Kommunikationsmittel der Hawkins Kids

Die Kinder aus Hawkins sind selten ohne ihre Funkgeräte unterwegs. Kleine Retro-Walkie-Talkies sind das perfekte Accessoire.

Fahrräder – Falls das Cosplay für eine Veranstaltung im Freien gedacht ist

Fast alle Kids der Serie fahren Fahrrad. Wer sein Outfit wirklich komplettieren will, kann ein passendes Vintage-Rad nutzen.

Dungeons & Dragons Würfelset

Ein Muss für echte Fans. Ein D&D-Würfelset ist das perfekte kleine Detail, das sofort an die legendären Spielrunden erinnert.

Lichterkette mit Buchstaben – Ideal für Fotos

Wer sein Cosplay auf einer Convention oder für ein Shooting in Szene setzen will, kann mit einer Retro-Lichterkette und aufgemalten Buchstaben eine kleine Kulisse nachstellen.


Fazit: So gelingt dein Stranger Things Cosplay

Stranger Things Cosplay kann mit den richtigen Komponenten originalgetreu nachgestellt werden. Wichtig ist, die passenden Kleidungsstücke, Accessoires und Frisuren zu wählen. Wer ein Auge für Details hat, wird mit seinem Look garantiert auffallen – sei es auf einer Convention, an Halloween oder bei einem besonderen Event.

Egal, ob Eleven, Dustin oder Max – mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Elementen wird dein Stranger Things Kostüm garantiert ein Erfolg.