Sie befinden sich hier: Kostüme »
Tina Turner Kostüm: Ein Klassiker für jede Mottoparty
Das Tina Turner Kostüm gehört zu den beliebtesten Outfits für Mottopartys, Karneval und musikalische Events. Kein Wunder – die Queen of Rock ‘n’ Roll hat einen Stil, der nicht nur einzigartig, sondern auch unverwechselbar ist. In diesem Artikel schauen wir uns die wichtigsten Bestandteile eines authentischen Kostüms an, geben Tipps zur Umsetzung und zeigen, wie du den Look perfekt abrunden kannst.
Die Hauptkomponenten eines Tina Turner Kostüms
1. Das ikonische Kleid
Eines der zentralen Elemente ist das charakteristische Kleid. Tina Turner war bekannt für ihre kurzen, glitzernden Outfits, die ihre Energie und ihre präsente Bühnenpersönlichkeit widerspiegelten. Hier ein paar typische Merkmale:
-
Fransen-Look: Kleider mit Fransen, die bei jeder Bewegung mitschwingen, sind ein Muss. Sie verstärken die Dynamik des Tanzens und ziehen die Blicke auf sich.
-
Glitzer und Glamour: Stoffe mit Pailletten oder metallischen Effekten verleihen dem Kleid den glamourösen Touch, der Tinas Stil prägt.
-
Farbe: Silber, Gold oder Schwarz sind die bevorzugten Farbtöne. Besonders ein goldfarbenes Fransen-Kleid erinnert an viele ihrer ikonischen Auftritte.
2. Die wilde Mähne
Ein Tina Turner Kostüm wäre ohne die charakteristische Frisur unvollständig. Ihre voluminöse, wilde Mähne ist eines ihrer Markenzeichen. Folgende Aspekte solltest du beachten:
-
Perücke: Die einfachste Lösung ist eine hochwertige Perücke im typischen Stil. Achte darauf, dass sie voluminös und etwas zerzaust aussieht, um den Look authentisch zu machen.
-
Farbe: Blond mit dunkleren Ansätzen oder ein heller Honigton passt perfekt.
-
Styling-Tipp: Solltest du deine eigenen Haare nutzen, dann arbeite mit Volumen-Spray und einer Rundbürste, um die nötige Fülle zu erzeugen.
3. Die Schuhe
Tina Turner war für ihre High Heels bekannt. Damit komplettierst du den Look:
-
Stilettos oder Pumps: Höhere Schuhe mit glänzenden Oberflächen, z. B. in Metallic-Tönen, passen ideal.
-
Bequemlichkeit: Falls du länger unterwegs bist, wähle Modelle mit einem stabileren Absatz, um den Abend ohne Schmerzen zu überstehen.
-
Farbe: Gold, Silber oder Schwarz harmonieren perfekt mit den Kleidern.
4. Accessoires
Auch kleine Details tragen viel zum Gesamteindruck bei. Einige Vorschläge:
-
Statement-Schmuck: Große Ohrringe, bevorzugt in Kreolenform oder mit glänzenden Steinen, setzen Akzente.
-
Armreifen: Breite, silberne oder goldene Armreifen ergänzen den Look.
-
Strumpfhosen: Hautfarbene, leicht schimmernde Strumpfhosen sind eine gute Wahl, besonders in Kombination mit kurzen Kleidern.
Zusätzliche Elemente für den perfekten Auftritt
Make-up im Tina Turner Stil
Das passende Make-up macht den Look erst komplett. Hier sind die wichtigsten Punkte:
-
Augen: Kräftige Smokey Eyes in Schwarz oder Dunkelgrau betonen die Augen und verleihen einen dramatischen Ausdruck.
-
Lippen: Ein Lippenstift in einem natürlichen Ton oder einem dezenten Rot rundet das Gesamtbild ab.
-
Teint: Ein ebenmäßiger Teint mit leichtem Bronzer betont die Gesichtszüge.
Choreografie und Auftreten
Ein Tina Turner Kostüm lebt von der Energie. Wer wirklich auffallen möchte, sollte ein paar typische Moves einstudieren. Dabei gilt:
-
Dynamische Tanzbewegungen: Lerne ein paar ihrer charakteristischen Schritte wie das schnelle Stampfen oder die kühnen Armbewegungen.
-
Ausstrahlung: Selbstbewusstsein ist der Schlüssel. Lass dich von Tinas Energie inspirieren.
DIY-Tipps: Wie du ein Tina Turner Kostüm selbst gestalten kannst
Falls du kreativ werden möchtest, kannst du viele Elemente auch selbst herstellen. Hier einige Ideen:
Ein Kleid mit Fransen basteln
Du brauchst:
-
Ein einfaches, eng anliegendes Kleid
-
Fransenborte in der Farbe deiner Wahl
-
Stoffkleber oder Nadel und Faden
So geht’s:
-
Schneide die Fransenborte auf die passende Länge.
-
Befestige sie in mehreren Reihen auf dem Kleid, beginnend am Saum.
-
Achte darauf, dass die Fransen locker fallen und genug Platz zum Schwingen haben.
Die Haare stylen
Wenn du keine Perücke verwenden möchtest, kannst du mit deinem eigenen Haar experimentieren. Hier ein einfacher Ansatz:
-
Nutze Lockenwickler oder ein Glätteisen, um Struktur ins Haar zu bringen.
-
Toupiere die Ansätze mit einem Kamm und fixiere alles mit Haarspray.
-
Optional: Setze Highlights mit Kreide oder temporärer Haarfarbe.
Inspiration für Anlässe
Mottopartys
Das Tina Turner Kostüm ist eine hervorragende Wahl für jede 80er-Jahre- oder Musik-Mottoparty. Es zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Karneval
Dank der auffälligen Elemente eignet sich das Kostüm perfekt für Karneval. Es ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch Bewegungsfreiheit für lange Feiern.
Karaoke-Abende
Mit einem Mikrofon in der Hand und einem Tina Turner Outfit kannst du auf jeder Karaoke-Bühne punkten. Die Kombination aus Kostüm und Performance sorgt für Begeisterung.
Fazit
Ein Tina Turner Kostüm ist eine mitreißende Wahl für zahlreiche Gelegenheiten. Die auffälligen Kleider, die wilden Frisuren und die markanten Accessoires schaffen einen Look, der Energie und Glamour ausstrahlt. Ob du dich für ein fertiges Kostüm entscheidest oder selbst kreativ wirst – mit der richtigen Vorbereitung wirst du garantiert zum Star der Party.