Sie befinden sich hier: Kostüme »
Wickie Kostüm – Die perfekte Verkleidung für kleine und große Wikinger-Fans
Wenn du oder deine Kinder ein Fan von Wickie und die starken Männer seid, könnte ein Wickie Kostüm genau das Richtige für die nächste Kostümparty oder Fasching sein. Mit diesem Outfit tauchst du direkt in die Welt der Wikinger ein. Aber was macht ein solches Kostüm eigentlich aus, und wie setzt du es zusammen? Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise durch die einzelnen Bestandteile und gebe dir praktische Tipps, wie du das Outfit stilecht gestalten kannst.
Die wichtigsten Komponenten eines Wickie Kostüms
Ein Wickie Kostüm besteht aus verschiedenen Elementen, die den charakteristischen Wikinger-Look perfekt einfangen. Jedes Detail trägt dazu bei, den Charme der Figur zum Leben zu erwecken. Lass uns die einzelnen Bestandteile genauer unter die Lupe nehmen.
Der ikonische Helm mit Hörnern
Der Helm ist ein absolutes Must-have. Ohne ihn wäre ein Wickie Kostüm einfach unvollständig. Charakteristisch sind die beiden geschwungenen Hörner, die sofort an die Wikingerzeit erinnern. Bei einem Wickie Helm kommt oft ein blauer oder grüner Farbton zum Einsatz, kombiniert mit goldfarbenen Details.
Tipp: Achte darauf, dass der Helm bequem sitzt, vor allem bei Kindern. Weiche Materialien im Inneren sorgen dafür, dass nichts drückt, selbst wenn das Kostüm stundenlang getragen wird.
Die typische Tunika
Die Tunika ist ein weiterer zentraler Bestandteil. Sie ist meist in Blau- oder Grüntönen gehalten und reicht bis knapp über die Hüfte. Bei vielen Wickie Kostümen gibt es dazu eine aufgenähte Schürze, die den Wikinger-Look noch authentischer macht. Oft wird dabei mit kontrastierenden Farben wie Weiß oder Beige gearbeitet.
DIY-Idee: Falls du kreativ werden möchtest, kannst du eine einfache Tunika aus einem großen T-Shirt basteln. Mit etwas Filzstoff und Textilkleber kannst du Verzierungen hinzufügen.
Der Gürtel – praktisch und dekorativ
Ein breiter Gürtel gehört ebenfalls zum Wickie Kostüm. Er wird meist in der Taille getragen und unterstreicht die Wikinger-Optik. Viele Modelle sind aus Kunstleder gefertigt und mit kleinen Mustern oder Nieten verziert.
Falls du einen passenden Gürtel selbst basteln möchtest, reicht ein Stück dicker Stoff oder ein schmaler Lederstreifen, den du an die gewünschte Länge anpasst.
Zusätzliche Details, die das Kostüm abrunden
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die eine Verkleidung besonders machen. Hier sind einige Ergänzungen, die dein Wickie Kostüm noch eindrucksvoller machen.
Fellbesatz für den authentischen Wikinger-Look
Einige Wickie Kostüme sind mit Kunstfell-Details versehen. Diese finden sich zum Beispiel an den Ärmeln oder am Saum der Tunika. Das Fell sorgt für eine rustikale Optik und passt perfekt zum Wikinger-Thema.
Tipp: Kunstfell kannst du in Bastelgeschäften kaufen und selbst an der Tunika befestigen. Achte darauf, dass es nicht zu dick ist, damit das Kostüm angenehm zu tragen bleibt.
Wikinger-Stiefel oder Überzieher
Die Schuhe dürfen natürlich nicht fehlen. Da echte Wikingerstiefel wohl eher schwer aufzutreiben sind, kannst du auf Überzieher zurückgreifen. Diese werden einfach über normale Schuhe gezogen und sehen aus wie robuste Lederstiefel. Oft sind sie mit Schnürungen oder Fellbesatz versehen, um den Look abzurunden.
Die unverzichtbare Perücke
Wenn du das Kostüm für Kinder oder Erwachsene noch authentischer gestalten möchtest, ist eine Perücke mit orangefarbenen Haaren eine tolle Idee. Wickies markanter Haarschnitt ist schließlich eines der Merkmale, die ihn unverwechselbar machen.
Alternativ: Für Kinder reicht es oft, die Haare mit etwas Haarspray zu stylen und eine schlichte Perücke wegzulassen. Der Helm lenkt ohnehin die Aufmerksamkeit auf sich.
Kostümideen für die ganze Familie
Wenn du einen Familienauftritt planst, bietet ein Wickie Kostüm viele Möglichkeiten für alle. Neben Wickie selbst könnten andere Familienmitglieder in die Rollen von Halvar, Ylvi oder den übrigen starken Männern schlüpfen. So wird die Wikinger-Geschichte richtig lebendig.
Halvar – Der mutige Anführer
Halvars Kostüm zeichnet sich durch kräftige Farben wie Rot und Braun aus. Ein imposanter Helm mit breiteren Hörnern und ein Bart sind die typischen Erkennungsmerkmale.
Ylvi – Die beste Freundin
Für Ylvi brauchst du eine Tunika in helleren Farben wie Rosa oder Beige. Ein geflochtener Zopf und eine kleine Tasche als Accessoire runden das Outfit ab.
Die starken Männer
Die Wikinger-Mannschaft besteht aus verschiedenen Charakteren, die mit individuellen Details punkten. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Unterschiedliche Helme, Tuniken und Gürteltaschen machen jedes Kostüm einzigartig.
Wickie Kostüm für verschiedene Anlässe
Ob Fasching, Halloween oder ein Kindergeburtstag mit Wikinger-Motto – das Wickie Kostüm passt zu vielen Gelegenheiten. Besonders bei Kindern ist die Verkleidung beliebt, weil sie nicht nur cool aussieht, sondern auch bequem ist.
Wickie-Kostüm für den Kinderfasching
Kinder lieben es, sich in ihre Helden zu verwandeln. Ein Wickie Kostüm ist leicht anzuziehen und ermöglicht trotzdem Bewegungsfreiheit. So können die Kleinen ausgelassen spielen und toben.
Für Erwachsene: Nostalgie pur
Auch Erwachsene, die mit der Serie aufgewachsen sind, können sich in einem Wickie Kostüm zurück in ihre Kindheit versetzen. Vielleicht wird daraus ja sogar ein Motto für die nächste Kostümparty?
Wickie Kostüm selber machen: Kreativ und individuell
Falls du kein fertiges Kostüm kaufen möchtest, kannst du es mit ein wenig Geschick auch selbst gestalten. Das macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir die Möglichkeit, alles nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Anleitung für ein DIY Wickie Kostüm
- Tunika herstellen: Nimm ein langes T-Shirt oder ein schlichtes Kleid als Basis. Schneide es auf die gewünschte Länge zu und verziere es mit Filzstreifen in passenden Farben.
- Helm basteln: Eine alte Mütze kann als Grundlage dienen. Befestige zwei kleine Hörner aus Pappe oder Schaumstoff daran und bemale alles in den typischen Farben.
- Accessoires hinzufügen: Mit einem Gürtel und ein paar Kunstfell-Stücken kannst du das Outfit abrunden.
Fazit: Ein Wickie Kostüm begeistert Groß und Klein
Ein Wickie Kostüm ist die ideale Wahl für jeden, der die Abenteuer von Wickie liebt. Mit seinen markanten Details und der einfachen Zusammenstellung eignet es sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Egal, ob du ein fertiges Kostüm kaufst oder es selbst bastelst – mit dieser Verkleidung wirst du garantiert der Held jeder Kostümparty.